Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Am 20. April 2022 fand für die Mitglieder des DRK Ortsvereins Plauen/ Vogtland in der Jugendherberge "Alte Feuerwache" in Plauen die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Offiziell eingeladen waren alle Fördermitglieder des DRK in Plauen.
· Presse
„Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an der Fiaccolata – insbesondere aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie – teilnehmen können, hat das Deutsche Rote Kreuz den Fackellauf nach Solferino initiiert. Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu…
· Aktuelles
Die sächsische Staatsregierung hat die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung bis 16. Juli 2022 verlängert.
· Aktuelles
Angehende und ausgebildete Köche und Interessierte, die unseren Versorgungstrupp im Katastrophenschutz-Einsatzzug unterstützen wollen. Sie haben eine Ausbildung als Koch und idealerweise einen Führerschein.
· Aktuelles
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine spitzen sich weiter zu. Die Kampfhandlungen im Osten des Landes gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seit 2017 Menschen, die nahe der Kontaktlinie leben, mit monatlichen Bargeldhilfen. „Wir sind besorgt darüber, wie sich die weitere Eskalation auf die Menschen auswirkt, die bereits seit fast acht Jahren dem Konflikt im Osten der Ukraine ausgesetzt sind“, sagt Christian Reuter, Generalsekretär des DRK. „Mit unserem Projekt unterstützen wir besonders verletzliche Menschen dabei, zum…
· Bereitschaften
Am Mittwoch, 15.09.2021 fand die Wahl der Bereitschaftsleitung nach 4 Jahren Amtszeit turnusmäßig statt.
· Bereitschaften
Am Samstag, 15. Mai wurde der Aufbau eines Behandlungsplatzes 25 im Behördenzentrum Plauen bei den Örtlichkeiten unserer Kollegen des THW Plauen geübt.
· Presse
Trotz #Corona-Pandemie: Im #Notfall immer die ☎ 112 anrufen!
· Presse
DRK rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre
· Bereitschaften
Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller hat am 28.08.2020 in Dresden gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, für die Katastropenschutz-Einsatzzüge neue Einsatzfahrzeuge an den Zivil- und Katastrophenschutz in Sachsen übergeben. Für den DRK Katastrophenschutz-Einsatzzug Plauen wurde 1 Mannschaftstransportwagen übergeben.
  • 5 von 22