StartseiteStartseite

Herzlich Willkommen beim DRK Zentrum Plauen/Vogtland e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

26.01.2023

2. Übungsabend 2023 des Katastrophenschutz-Einsatzzuges

Am 25.01.2023 wurde bereits der 2. Übungsabend im Jahr 2023 des Plauener DRK Einsatzzuges im DRK… Weiterlesen

23.01.2023

Schulsanitätsdienst Friedensschule Plauen

Präsentation des SSD zum Tag der offenen Tür der Friedensoberschule Plauen am Samstag, 21.01.2023… Weiterlesen

29.06.2022

Plauener DRK-Katastrophenschutzeinsatzzug beim Sanitätsdiensten zum 900. Geburtstag der Sadt Plauen

Anlässlich des 900. Geburtstag der Stadt Plauen gab es in den letzten Wochen mehrere Feste in der… Weiterlesen

16.06.2022

Verkehrssicherheitstag

Am Montag,13.06. - und Dienstagvormittag, 14.06.2022 fand der Verkehrssicherheitstag auf dem… Weiterlesen

28.05.2022

JRK-Erlebnistag mit der Bergwacht „Wiedersehen macht Freu(n)de“

Am 14. Mai fand eines der Highlights 2022 für die Jugendrotkreuzler und Jugenrotkreuzlerinnen in… Weiterlesen

28.05.2022

PLAUENER DRK-KATASTROPHENSCHUTZEINSATZZUG BESUCHTE „VATER & SOHN“

Anlässlich einer Übungskolonnenfahrt stoppten die Fahrzeugbesatzungen am 25.05.22 auf dem Altmarkt… Weiterlesen

01.05.2022

Plauener DRK-Sanitätsausrüstung im Wandel der Zeiten

ist der Titel der aktuellen Ausstellung im „Kulturfenster“ der Plauener „Kolonaden“ vom 25.04. –… Weiterlesen

20.04.2022

Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Plauen/Vogtland 2022

Am 20. April 2022 fand für die Mitglieder des DRK Ortsvereins Plauen/ Vogtland in der Jugendherberge… Weiterlesen

11.04.2022

Plauener DRK-Katastrophenschutzeinsatzzug beteiligte sich am „Fackellauf nach Solferino 2022“

„Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem… Weiterlesen

Kurse Erste Hilfe - Köln
04.04.2022

Erste Hilfe - Kurse

Die sächsische Staatsregierung hat die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung bis 16. Juli 2022… Weiterlesen

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Wer aus Sachsen jetzt helfen will, kann dies am besten mit einer Geldspende tun, um die Hilfe und Arbeit des Roten Kreuzes zu unterstützen.

Dafür wurde ein Spendenkonto mit folgenden Daten eingerichtet: 

Deutsches Rotes Kreuz
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien

Oder unter diesem Link können Sie ebenfalls spenden:
https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/

Aktuell sammeln wir keine Sachspenden. 

Hintergund:
Das DRK sammelt in Sachsen keine Sachspenden. In der Akutphase geht es darum, Menschen zu retten, zu bergen, zu versorgen - mit gezielter und angeforderter Hilfe. Damit diese Hilfe ankommt und die Einsatzkräfte vor Ort nicht überfordert, liefern wir nur Dinge, die vor Ort auch angefordert werden. Diese Waren und Gegenstände erwerben wir in der Regel als Neuware. Sachspenden haben sich in der Vergangenheit leider als kaum steuerbar herausgestellt und führten zu großen Müllbergen hier oder im Unglücksgebiet. Im schlimmsten Fall wurden personelle Ressourcen gebunden, die für die Betreuung der Menschen besser gewesen wären. Daher empfehlen wir dringend, sich aktuell mit Geldspenden zu engagieren.

  • Blut spenden

    Viele Bürger unserer Stadt sorgen regelmäßig dafür, dass durch nichts ersetzbares kostbares Blut denen zur Verfügung steht, die es brauchen.
    Weiterlesen

  • Jugendrotkreuz

    Du bist zwischen 6 und 26 Jahren und willst in deiner Freizeit Spaß und Spiel? Dann bist du bei uns genau richtig! Neben vielen Freizeitevents wird dir Wissen in Erster Hilfe, Fragen des Umweltschutzes, der Rotkreuzgeschichte u.v.m. geboten.
    Weiterlesen

  • Verbreitungsarbeit

    Es ist Aufgabe des Roten Kreuzes, die Regeln des humanitären Völkerrechts zu verbreiten, damit die Teilnehmer bewaffneter Konflikte sie im Ernstfall auch kennen und entsprechend umsetzen können.
    Weiterlesen

  • Hausnotruf

    Der Hausnotrufdienst des Deutschen Roten Kreuzes bietet seit vielen Jahren Betreuungsleistungen rund um die Sicherheit und Vorsorge an. Neben der Teilnehmerbetreuung zu Hause in privaten Haushalten, werden Bewohner in Betreuten Wohnformen, Mitglieder in Wohnungsgenossenschaften sowie Mieter von Wohnungsgesellschaften versorgt.
    Weiterlesen