Aktuelles zur Coronaschutzimpfung
Jeder, der sich impfen lassen möchte, wird ein Angebot erhalten. Auch Transport-Möglichkeiten wie Bürger-Busse und die perspektivische Impfung beim Hausarzt werden fortlaufend geprüft. Derzeit ist dies noch nicht möglich, da der Impfstoff unter anderem eine komplexe Kühlkette verlangt.

Ab Montag, den 18.01.2021, wird dann die Terminvereinbarung für einen Impftermin über diese Rufnummer möglich sein: 0800-0899089
Die Buchungshotline soll insbesondere die Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die nicht über das Onlineportal einen Impftermin vereinbaren können. Dennoch raten wir weiterhin zu einer Terminvereinbarung prioritär über die Webseite: sachsen.impfterminvergabe.de
Lesen Sie hier nach, wo Sie sich impfen lassen können und wie Sie dafür einen Termin vereinbaren:
- Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://drksachsen.de/impfzentren.html
Zunächst werden in den Zentren Angehörige prioritär zu impfender Berufsgruppen mittels Gruppenterminen geimpft (z.B. Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten, Rettungsdiensten etc.). Individualtermine zum Impfen können ab heute online vereinbart und ab dem 18. Januar dann durchgeführt werden. Eine telefonische Anmeldung ist im Laufe der Woche möglich.
Die Impfzentren selbst sind täglich geöffnet. Unter der Woche plant das DRK zehn Stunden und am Wochenende Öffnungszeiten von acht Stunden: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, am Wochenende und Feiertag 9 bis 17 Uhr. Ein Impfzentrum ist in der Startphase mit ein bis zwei Impfstrecken ausgestattet.
Informationen zur Terminbuchung für eine COVID-19-Impfung
Zur Terminbuchung für eine COVID-19- Impfung ist ab sofort die Website https://sachsen.impfterminvergabe.de/ freigeschaltet. Die Anmeldung besteht aus 2 Schritten: Der Anmeldung und der Terminvereinbarung.
Schritt 1: Anmeldung
Da die Impfung schrittweise in priorisierten Gruppen erfolgt, wird bei der Berechtigungsprüfung zunächst überprüft, ob Sie berechtigt sind. Anschließend geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, die zur Terminvereinbarung nötig sind. Mit Hilfe eines von Ihnen gewählten Passwortes können Sie im Anschluss auf die Terminvereinbarung zugreifen. Sie erhalten nun an die angegebene E-Mail-Adresse einen Link zur Terminvereinbarung.
Schritt 2: Terminvereinbarung
Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie Ihren Wunschtermin im Impfzentrum wählen. Innerhalb Sachsens ist das Impfzentrum frei wählbar. Die erste und zweite Impfung müssen im selben Impfzentrum vorgenommen werden. Ist die Eingabe aller Angaben positiv, erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Impftermins sofort zum Download.
Zum Impftermin mitzubringen sind die Terminbestätigung, den bereits ausgefüllten ärztlichen Anamnese-Bogen, den Bogen zur Impfaufklärung, das Personaldokument, die Krankenversicherungskarte, den Impfausweis sowie wichtige Unterlagen wie etwa ein Herzpass, ein Diabetikerausweis oder eine Medikamentenliste.
Eine Termin-Hotline wird in Kürze freigeschaltet werden. Unter der Rufnummer 0800 0899098 sollen dann ebenfalls Termine für eine Schutzimpfung gebucht werden können.