Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
"Tag der Naturwissenschaften"
· Presse
Und wieder hat das Hochwasser große Teile Sachsens im Griff. Das Deutsche Rote Kreuz ist mit seinen Einheiten vor Ort, u.a. mit Luftrettern, Wasserwächtern, Sanitätern und Betreuungskräften.
· Aktuelles
Der DRK Landesverband Sachsen hat ein Bürgertelefon im DRK-Zentrum Dresden eingerichtet. Besorgte Bürger erhalten unter der Nummer 08000 365 000 alle Informationen zur Hochwasserlage in Sachsen.
· Presse
Die Einsatzkräfte des DRK sind in allen sächsischen Landkreisen – außer in Bautzen und Görlitz – im Einsatz gegen die, durch den Starkregen der letzten Tage, verursachten Schäden.
· Aktuelles
Bei einer Festveranstaltung im Schalander der Sternquell-Brauerei blickte das DRK Plauen am Samstag auf die letzten 125 Jahre zurück - mit Stolz!
· Aktuelles
In der kommenden Woche hat das DRK Plauen allen Grund zu feiern! Gleich zwei große Jubiläen stehen ins Haus.
· Aktuelles
Am letzten Samstag, dem 27. April, klingelte für einige Kameraden des DRK Katastrophenschutz-Einsatzzuges Plauen der Wecker besonders früh: Schon um 7 Uhr in der Frühe trafen sich die fleißigen Helfer in der Wache, um mit der Feldküche auf den Plauener Altmarkt zu ziehen und leckere Spargelgerichte zu kochen.
· Aktuelles
In unserer Kita Wirbelwind wurden am Montag, 22.04.2013 drei Wildäpfel - der Baum des Jahres - gepflanzt.
· Presse
Anlässlich des Tag des Baumes und im Rahmen der JRK-Kampagne "Änder' was, bevor's das Klima tut!" pflanzt das JRK am 27.04.2013 in ganz Sachsen viele Bäume. Mit der Aktion soll auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden und Schattenplätze z.B. auf Schulhöfen gestalten werden.
· Presse
Anlässlich des Tag des Baumes und im Rahmen der JRK-Kampagne "Änder' was, bevor's das Klima tut!" pflanzt das JRK am 27.04.2013 in ganz Sachsen viele Bäume. Mit der Aktion soll auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden und Schattenplätze z.B. auf Schulhöfen gestalten werden.
  • 17 von 22