Doch keine Angst, es gab keinen Unfall, Sturmschaden oder ein sonstiges gefährliches Ereignis. Die Einsatzkräfte veranstalteten lediglich eine große Übung, versetzten das Umfeld der historischen Bahnanlage aber trotzdem in eine eindrückliche, gar gespenstische Stimmung. Es wurde unter Einsatz schwerer Technik sowie mit Drohnen zur Beobachtung aus der Luft ein Einsatz an der sonst selten befahrenen Bahnstrecke Adorf - Zwotental simuliert – schwer zugängliches Gelände, umgestürzte Bäume, nach Einbruch der Dunkelheit Ausleuchtung des Einsatzortes.
Das Beherrschen der Technik war dabei genauso wesentlich wie die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften untereinander sowie mit den Verantwortlichen der Eisenbahnunternehmen.
Abschließend gab es durch Mitarbeiter der Länderbahn, welche gleichzeitig Mitglieder im Förderverein Obervogtländische Eisenbahn sind, für die Einsatzkräfte eine Einweisung in die bei der Vogtlandbahn eingesetzten Fahrzeuge der Baureihe 650 hinsichtlich Zu- und Fluchtwege, Betriebs- und Gefahrstoffe sowie der Außerbetriebnahme des Fahrzeuges im Gefahrfall. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit zwischen allen eingesetzten Einheiten, sowie bei den interressierten Gunzener Anwohnern und OVEB Mitgliedern, die den Einsatzkräften einen kleinen Imbiss vom Rost bereitstellten. Ein großes Dankeschön auch an Christoph Kopp, den Besitzer des Haltepunktes Gunzen und des dazugehörigen Musikwinkelplatz für die Bereitstellung des Übungsgeländes.
Text und Bilder: Kai Klause