Herzlich Willkommen beim DRK Zentrum Plauen/Vogtland e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

09.06.2023

Sommerfest der Friedens-Oberschule Plauen

Am 08.06.23 fand das Sommerfest der Friedens-Oberschule Plauen statt. Dabei konnten die Schüler an… Weiterlesen

05.06.2023

Sommer-Trainings-Camp 2023 der ehrenamtlichen vogtländischen DRK Kräfte an der Talsperre Pirk

Nach langer Zeit, aber dennoch bereits zum 2. Mal und mit der Bitte um eine Wiederholung, fand auf… Weiterlesen

26.05.2023

Wahlberichtsversammlung DRK Ortsverein Plauen/Vogtland

Am Mittwoch, 24. Mai 2023 fand die Wahlberichtsversammlung des DRK Ortsvereines Plauen und… Weiterlesen

23.05.2023

Großeinsatz Bikewelt Schöneck

Am Sonntag, 21. Mai 12.39 Uhr schrillten die Piepser!! Einsatz in Schöneck - Liftstillstand!! ...… Weiterlesen

09.05.2023

Weltrotkreuztag 2023

Plauen, 08. Mai Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement,… Weiterlesen

24.04.2023

Ausbildungstag Kolonnenfahrt und Vorstellung des Gerätewagen Sanität

Am Samstag, dem 22.04.2023 stand das Thema Kolonnenfahrt und Vorstellung des Gerätewagen Sanität (GW… Weiterlesen

26.01.2023

2. Übungsabend 2023 des Katastrophenschutz-Einsatzzuges

Am 25.01.2023 wurde bereits der 2. Übungsabend im Jahr 2023 des Plauener DRK Einsatzzuges im DRK… Weiterlesen

23.01.2023

Schulsanitätsdienst Friedensschule Plauen

Präsentation des SSD zum Tag der offenen Tür der Friedensoberschule Plauen am Samstag, 21.01.2023… Weiterlesen

29.06.2022

Plauener DRK-Katastrophenschutzeinsatzzug beim Sanitätsdiensten zum 900. Geburtstag der Sadt Plauen

Anlässlich des 900. Geburtstag der Stadt Plauen gab es in den letzten Wochen mehrere Feste in der… Weiterlesen

16.06.2022

Verkehrssicherheitstag

Am Montag,13.06. - und Dienstagvormittag, 14.06.2022 fand der Verkehrssicherheitstag auf dem… Weiterlesen

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Wer aus Sachsen jetzt helfen will, kann dies am besten mit einer Geldspende tun, um die Hilfe und Arbeit des Roten Kreuzes zu unterstützen.

Dafür wurde ein Spendenkonto mit folgenden Daten eingerichtet: 

Deutsches Rotes Kreuz
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien

Oder unter diesem Link können Sie ebenfalls spenden:
https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/

Aktuell sammeln wir keine Sachspenden. 

Hintergund:
Das DRK sammelt in Sachsen keine Sachspenden. In der Akutphase geht es darum, Menschen zu retten, zu bergen, zu versorgen - mit gezielter und angeforderter Hilfe. Damit diese Hilfe ankommt und die Einsatzkräfte vor Ort nicht überfordert, liefern wir nur Dinge, die vor Ort auch angefordert werden. Diese Waren und Gegenstände erwerben wir in der Regel als Neuware. Sachspenden haben sich in der Vergangenheit leider als kaum steuerbar herausgestellt und führten zu großen Müllbergen hier oder im Unglücksgebiet. Im schlimmsten Fall wurden personelle Ressourcen gebunden, die für die Betreuung der Menschen besser gewesen wären. Daher empfehlen wir dringend, sich aktuell mit Geldspenden zu engagieren.

  • Jugendrotkreuz

    Du bist zwischen 6 und 26 Jahren und willst in deiner Freizeit Spaß und Spiel? Dann bist du bei uns genau richtig! Neben vielen Freizeitevents wird dir Wissen in Erster Hilfe, Fragen des Umweltschutzes, der Rotkreuzgeschichte u.v.m. geboten.
    Weiterlesen

  • Verbreitungsarbeit

    Es ist Aufgabe des Roten Kreuzes, die Regeln des humanitären Völkerrechts zu verbreiten, damit die Teilnehmer bewaffneter Konflikte sie im Ernstfall auch kennen und entsprechend umsetzen können.
    Weiterlesen

  • Hausnotruf

    Der Hausnotrufdienst des Deutschen Roten Kreuzes bietet seit vielen Jahren Betreuungsleistungen rund um die Sicherheit und Vorsorge an. Neben der Teilnehmerbetreuung zu Hause in privaten Haushalten, werden Bewohner in Betreuten Wohnformen, Mitglieder in Wohnungsgenossenschaften sowie Mieter von Wohnungsgesellschaften versorgt.
    Weiterlesen

  • Blut spenden

    Viele Bürger unserer Stadt sorgen regelmäßig dafür, dass durch nichts ersetzbares kostbares Blut denen zur Verfügung steht, die es brauchen.
    Weiterlesen